Ein Tag in der Arbeitswelt
Die HNA Hofgeismar, Mirjam Hagebölling, berichtete über den Refugees‘ Day.
HOFGEISMAR. Selbstbewusst zeigt der 29-jährige Yousef Almousa seinen neuen Arbeitsplatz. Hier im Baumarkt Löber ist der Syrer am heutigen Refugees Day für einen Tag Mitglied des rund 80-köpfigen Teams. An der großen vertikalen Plattensäge durfte er sich heute Vormittag mit seinem neuen Kollegen Florian Müller im Holzschnitt üben. „Ich bin sehr froh, hier zu sein und habe schon jetzt viele neue Dinge gelernt. In meinem Heimatland habe ich Elektriker gelernt. Hier in Deutschland ist vieles anders. Mit dem Fachvokabular habe ich noch ein paar Schwierigkeiten“, sagt Almousa lachend.
„Yousef ist mit Spaß und Eifer dabei. Der Refugees Day ist eine wunderbare Plattform, um sich gegenüber anderen Kulturen zu öffnen und neue Erfahrungen zu sammeln. Ich bin überzeugt davon, dass Integration nur gelingen kann, wenn jeder Einzelne mitmacht,“ sagt Baumarktchefin Sieglinde Löber, selbst Flüchtlingshelferin der ersten Stunde, ehrenamtlich im Kirchenvorstand aktiv und derzeit Patin für eine syrische Flüchtlingsfamilie.

Freuen sich über den Erfolg des Refugees Days (von links): IHK-Bildungsberaterin Birgitta Hoffmann, Willkommenslotse der Handwerkskammer Kassel Oliver Petersen, Tagespraktikant Yousef Almousa, Integrationsmanager des Landkreis Kassel Bijan Otmischi, Baumarktchefin Sieglinde Löber, Projektleiterin in der Jugendberufshilfe Selin Gündönüm und Baumarkt-Mitarbeiter Florian Müller (Foto: Masood Rasooli).
„Der Refugees Day ist ein Gewinn für Alle. In diesem Jahr konnten wir rund 20 Geflüchtete in 15 verschiedenen Unternehmen in Hofgeismar und Umgebung vermitteln. Die Geflüchteten lernen für einen Tag ein Unternehmen kennen und das Unternehmen sie“, erläutert Bijan Otmischi, Integrationsmanager des Landkreises.
„Bei der Auswahl der Betriebe und Unternehmen legen wir großen Wert auf den individuellen Bedarf der Geflüchteten“, betont Selin Gündönüm, Projektkoordinatorin bei AGIL, der Jugendberufshilfe des Landkreises. Durch die enge Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer Kassel konnten die Tagespraktika passgenau akquiriert werden. „Auf der einen Seite leiden viele Handwerksbetriebe unter Nachwuchsschwierigkeiten. Gleichzeitig haben viele Geflüchtete in ihren Heimatländern erste Berufserfahrungen oder eine Ausbildung im Handwerk gemacht. Der Refugees Day ist eine tolle Möglichkeit diese beiden zusammen zu bringen“, meint Oliver Petersen, Willkommenslotse bei der Handwerkskammer Kassel.
„Wir unterstützen den Refugees Day sehr gerne, denn er ist ein niedrigschwelliges Angebot für Geflüchtete einen Betrieb von innen kennen zu lernen“, ergänzt Birgitta Hoffmann, Bildungsberaterin bei der IHK Kassel-Marburg.
Nach dem Schnuppertag im Baumarkt Löber sind sich alle Beteiligten einig: „Yousef hat uns überzeugt. Wir würden ihn gerne einmal wöchentlich für ein Praktikum gewinnen“, freut sich Sieglinde Löber.
(HNA Hofgeismar, 27.04.2018)